Massimos Blog – Geschichten
Mach es wie Lulu
Mach es wie LuluBeim Kochen ist es wie in anderen Disziplinen auch, nur wenige schaffen es zu...
Suppenzauber
SuppenzauberMeine Generation ist mit dem „Suppenkaspar“ aufgewachsen, jener Figur aus dem...
Mit gutem Gewissen Fleisch essen
Mit gutem Gewissen Fleisch essen Im Zuge der modernen Ernährungstheorien, des wachsenden...
Die soziale Komponente beim Essen
Die soziale Komponente beim Essen Es war eine Schocknachricht für die Italiener, als während der...
Der lange Weg zum guten Brot
Der lange Weg zum guten BrotMein Grossvater war Bäcker. Er führte eine Bäckerei und ein Restaurant...
Massimos Buch in der Deutschen Nationalbibliothek
Massimos Buch in der Deutschen Nationalbibliothek Da flatterte doch kürzlich eine E-Mail herein...
Das Kotelett
Das Kotelett Als eine langjährige Bekannte bei uns vorbeikam, um ein Exemplar meines Buches „da...
Massimo bei Radio Life Channel
Massimo bei Radio Life ChannelNachdem die Zeitschrift Lebenslauf und das Magazin Lebenslust,...
Meilensteine in der Geschichte der Kochbücher
Meilensteine in der Geschichte der Kochbücher Martina Rauchenzauner und Simon Edlmayr sind der...
Eine Papiertasche voller Kochbücher
Eine Papiertasche voller KochbücherMeine Italienischlehrerin hat aufgeräumt und ihr Büchergestell...
Endlich Spargelzeit
Endlich Spargelzeit In meiner Kindheit war Spargel bei uns noch nicht so verbreitet wie heute. Wir...
Der Corona-Effekt in der Küche
Der Corona-Effekt in der Küche Die Folgen der Corona Pandemie haben die Küche erreicht. Durch den...
Es lebe das leidenschafltiche Kochen zu Hause
Es lebe das leidenschafltiche Kochen zu HauseIn den letzten Monaten liessen mich ein paar Sätze in...
DA MASSIMO als Titelgeschichte bei Lebenslauf und auf zwyg-art
DA MASSIMO als Titelgeschichte bei Lebenslauf und auf zwyg-artIn der Zeitschrift Lebenslauf,...
Broccolo fiolaro – ein neuer Star?
Broccolo fiolaro - ein neuer Star?Alte Gemüsesorten werden neu entdeckt. Die Schweizerische...
Ei, Ei, Ei
Ei, Ei, EiEier werden in der Küche vielfach verwendet, meistens als Zutat in Gratinvarianten oder...
Mein Name ist Cardi
Mein Name ist CardiCardi ist ein Wintergemüse, das ich bisher nie verwendet habe. Zu dieser...
Pasta al forno
Pasta al fornoDass man pasta auch als Gratin (al forno) zubereiten kann, ist nichts Neues. Ich war...
Caponata einmal anders
Caponata einmal andersVergleicht man die caponata Rezepte in sizilianischen Kochbüchern, dann sind...
Reaktionen auf mein Buch
Reaktionen auf mein BuchWer ein Buch publiziert, so wie ich es mit dem Kochbuch “da Massimo“ getan...
Impressionen aus der Toskana
Impressionen aus der Toskana Wie schon seit vielen Jahren, sind wir auch diesen Frühherbst wieder...
Was war denn früher wirklich besser?
Was war denn früher wirklich besser?Wir sassen im Wohnzimmer und lasen die Zeitung, wie wir das an...
Konfliktbewältigung in einer kleinen Küche
Konfliktbewältigung in einer kleinen KücheDurch die zeitlichen Freiheiten, die sich mit dem Wegzug...
Die emotionalste Art Kaffee zu kochen
Die emotionalste Art Kaffee zu kochenZweifellos, der beste Kaffee kommt aus einer professionellen...
Brasat’osso, was ist denn das?
Brast'osso, was ist denn das? Gleich vorneweg, es ist ein Begriff, der gar nicht existiert,...