von Max Schläpfer | Apr 2, 2021 | Geschichten
Köche als Lebensberater? Köche als Lebensberater? „Ein Kochbuch ersetzt heute die Lebensberatung“ titelte das NZZ Feuilleton vom 16.Dezember 2020. Als pensionierter Seelsorger weckte diese Überschrift in mir natürlich sofort Interesse. Der Autor, Rainer Moritz,...
von Max Schläpfer | Mrz 2, 2021 | Geschichten
Mach es wie Lulu Mach es wie Lulu Beim Kochen ist es wie in anderen Disziplinen auch, nur wenige schaffen es zu einer grossen Bekanntheit. Es gibt viele gute Köche, wie es auch viele gute Romanautoren oder Kunstmaler gibt, aber nicht selten entscheiden Kleinigkeiten...
von Max Schläpfer | Feb 2, 2021 | Geschichten
Suppenzauber Suppenzauber Meine Generation ist mit dem „Suppenkaspar“ aufgewachsen, jener Figur aus dem „Struwwelpeter“, die partout keine Suppe essen wollte und am Ende kläglich zu Grunde ging. Es war aber nicht die Angst aus dieser Bildergeschichte, die dazu...
von Max Schläpfer | Jan 2, 2021 | Geschichten
Mit gutem Gewissen Fleisch essen Mit gutem Gewissen Fleisch essen Im Zuge der modernen Ernährungstheorien, des wachsenden Gesundheitswahns, des aufkommenden Vegetarismus und Veganismus und der Klimabewegung, kam der Genuss von Fleisch in den letzten Jahren arg unter...
von Max Schläpfer | Dez 4, 2020 | Geschichten
Die soziale Komponente beim Essen Die soziale Komponente beim Essen Es war eine Schocknachricht für die Italiener, als während der zweiten Coronawelle im Herbst 2020 die Regierung in Rom verordnete, dass Restaurants um 18.00 Uhr schliessen mussten. Kurz vor dieser...
von Max Schläpfer | Nov 11, 2020 | Geschichten
Der lange Weg zum guten Brot Der lange Weg zum guten Brot Mein Grossvater war Bäcker. Er führte eine Bäckerei und ein Restaurant im Toggenburger Kurort Degersheim und war bekannt für sein kräftiges, knuspriges Brot. Schon als Kind liebte ich es, in der Backstube zu...
Neueste Kommentare