Capesante all’arancia
Jakobsmuscheln mit Orangen
Jakobsmuscheln sind eine Delikatesse. Sie sollten so zubereitet werden, dass sie nicht durchgebraten sind, denn dadurch werden sie trocken und verlieren Geschmack. Darin liegt die Herausforderung dieses ansonsten einfachen Rezepts. Als antipasto zu einem Fischgericht sind diese Muscheln ein nobler Einsteiger.
Zutaten und Zubereitung
1 Handvoll geschälte Pistazien
1½ Scheiben weiches Weissbrot ohne Rinde
Abgeriebene Schale einer Orange
Die Pistazien zusammen mit dem Brot und der Orangenschale in einem Mixer zerkleinern.
8 küchenfertige Jakobsmuscheln ohne Rogen
Das Muschelfleisch salzen, mit der Pistazienpanade umhüllen und je zwei in eine eingefettete Muschelschale oder ein Gratinförmchen legen.
1 EL Butter
Salz
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Orangenschnitze
Die Butter zergehen lassen, auf die Jakobsmuscheln verteilen, leicht salzen, mit einem Hauch Pfeffer bestreuen und im Ofen bei 160 Grad (Umluft) etwa 10 Minuten garen.
Mit einem Orangenschnitz garniert servieren.
HINWEIS:
Die Schalen der Jakobsmuscheln eigenen sich gut, um darin die Muscheln zu garen und zu servieren. Man kann aber auch kleine Gratinförmchen benutzen, die es in verschiedenen Varianten gibt.
TIPP:
Damit die Muschelschalen gut stehen und nicht umkippen, einen Ring aus zusammen gerollter Alufolie machen und die Schalen zum Backen daraufstellen.