Crostata di ricotta

Ricottakuchen

Ein herrlicher Kuchen aus der Toskana. Durch die ricotta Füllung wird er leicht feucht und mit den eingelegten Rosinen wunderbar aromatisch. Das Rezept reicht für eine Kuchenform mit etwa 22 cm Durchmesser.

Zutaten und Zubereitung

100 g kalte Butter
200 g Mehl
80 g Zucker
1 Ei

Die Butter in kleine Stücke schneiden und zusammen mit den anderen Zutaten in der Küchenmaschine mit dem K-Haken rasch zu einem Teig verkneten, eine Kugel formen, in Klarsichtfolie einhüllen und 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

100 g Rosinen
100 ml Rum​

Die Rosinen in eine kleine Schüssel geben, mit dem Rum bedecken und 20 Minuten einweichen lassen.

50 g geschälte Mandeln
3 Eier

Mandeln im Mixer fein mahlen.

1 Ei trennen, das Eigelb auf die Seite stellen und das Eiweiss mit den Mandeln vermischen.

400 g Ricotta
Abgeriebene Schale einer Zitrone und einer Orange
6 EL Zucker
3 EL Mehl

Den abgetropften ricotta mit den restlichen Eiern und dem Eigelb in einer Schüssel gut vermengen, die abgeriebenen Schalen, die abgetropften Rosinen, die Mandelmischung und den Zucker dazugeben und alles zu einer homogenen Masse verrühren. Dann das Mehl unterrühren und beiseite stellen.

Butter

Das Backblech mit Butter einfetten, den Teig ca. 1 cm dick ausrollen, das Blech damit auskleiden und dabei den Teig über den Rand hängen lassen.

Den Boden mit einer Gabel einstechen, die Füllung darauf verteilen.

Den überschüssigen Teig wegschneiden, daraus Streifen von etwa ½ cm Breite machen und diese rautenförmig auf die Füllung legen.

Den Kuchen im auf 190 Grad vorgeheizten Ofen (Ober-/Unterhitze) ca. 40 Minuten backen.