Risotto ai cardi

Risotto ai cardi – Risotto mit Cardi

Es brauchte lange, bis ich es wagte, cardi zu kochen. Als ich kürzlich wieder einmal in Experimentierlaune über den Markt ging, habe ich es gewagt, dieses spezielle Gemüse zu kaufen. Schliesslich kam die Idee auf, mit cardi einen risotto zu versuchen. Da das Resultat dieser Eigenkreation überraschend gut war, nahm ich es in meine Rezeptsammlung auf.

Zutaten und Zubereitung

Wasser
Saft einer Zitrone​

Eine grosse Schüssel mit kaltem Wasser füllen und den Saft der Zitrone beigeben.

500 g cardi

Das untere Ende der Pflanze abschneiden, die Stängel auslösen und, falls die Blätter noch dran sind, diese wegschneiden. Sehr breite Stängel der Länge nach halbieren, dann die äusseren Fasern mit einem Sparschäler abschälen, die Stängel in etwa 5 cm lange Stücke schneiden und in das vorbereitete Wasser geben, damit das Gemüse nicht dunkel wird.

Die fertig gerüsteten cardi in einem Topf in der Gemüsebouillon kochen. Nach etwa 20 Minuten die cardi mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf die Seite stellen.

1 mittelgrosse Zwiebel, fein geschnitten
15 g Butter
2 EL Olivenöl

Zwiebeln bei mittlerer Hitze in der Butter-Olivenöl-Mischung geduldig glasig dünsten (sie dürfen keine Farbe annehmen).

150 g Carnaroli-Reis

Beigeben, ständig wenden bis alle Körner glänzen.

2 dl Weisswein
Ca. 8 dl Gemüsebouillon

Mit dem Wein ablöschen, fast ganz einkochen lassen.

Portionenweise Bouillon nachgeben und unter stetigem Umrühren weiter kochen.

Nach der Hälfte der Garzeit die vorbereiteten cardi beigeben.

4 EL geriebener parmigiano
Ca. 25 g Butter gewürfelt, kaltgestellt
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Wenn der Reis al dente ist, Pfanne vom Herd nehmen, Butter und parmigiano beifügen (nicht untermischen) und etwas Pfeffer darüber mahlen. Dann zudecken, zwei Minuten ruhen lassen, danach kräftig durchrühren, bis der risotto all’onda ist.

HINWEIS:

Cardi sind ein Wintergemüse, das noch nicht besonders bekannt ist. Die Stängel gleichen jenen des Stangenselleries oder der Rhabarber, sind aber breiter und fester. Der Geschmack ist sehr fein und erinnert an Artischocken. Cardi sind ein Gemüse, das in Italien vielseitig eingesetzt wird.