Torta con cavolo nero

Salziger Kuchen mit Schwarzkohl

Cavolo nero (Schwarzkohl) ist ein Wintergemüse, das aus der Toskana stammt und glücklicherweise auch bei uns immer häufiger zu finden ist. Er schmeckt nicht so intensiv nach Kohl, wie wir das von den Sorten kennen, die bei uns üblich sind. Mit den länglichen, sehr dunklen Blättern erinnert er ein bisschen an Krautstiele. Er kann in verschiedenen Gerichten eingesetzt werden, etwa in einer vellutata, einem pasta Gericht oder Suppen. Sehr gut schmeckt er auch als Belag in einem salzigen Kuchen, der als antipasto oder als primoserviert werden kann.

Zutaten und Zubereitung

Für eine Backform von ca. 23 cm Durchmesser:
125 g Mehl
¼ TL Backpulver
½ TL Salz
40 g Butter
Wasser

 Mehl, Backpulver, Salz und Butter miteinander verreiben, bis eine sandartige Masse entsteht. Dann Wasser portionenweise beifügen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.

Teig auswallen, in ein rundes Blech von ca. 23 cm Durchmesser legen und mit einer Gabel einstechen.

 10 – 12 Stängel cavolo nero

Mittelrippen herausschneiden, die Blätter quer in 2 – 3 cm breite Streifen schneiden, in gesalzenem Wasser 3 Minuten blanchieren, abgiessen und mit sehr kaltem Wasser abspülen.

3 Eier
3 EL parmigiano
125 g mascarpone
Salz
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zutaten gut verrühren, den cavolo nero beimischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Masse auf dem Kuchenteig verteilen.

 

Im vorgeheizten Ofen (Unter-/Oberhitze) bei 180 Grad 45 Minuten backen. Lauwarm servieren.

HINWEIS:

Wenn der Kuchen antipasto oder zum aperitivo serviert wird, schneidet man ihn am besten in 5 cm grosse Quadrate.