von Max Schläpfer | Apr 9, 2022
Intingolo di porro dell’orso Bärlauch Dip Der charakteristische knoblauchartige Duft des Bärlauchs setzt sich unwiderruflich in der Nase fest. Bärlauch wird vor allem zu Suppen und Pesto oder als Gewürz verwendet, z.B. in Mayonnaise, Butter, Fleisch, Pasta oder...
von Max Schläpfer | Apr 9, 2022
Marinata per Olive Marinade für Oliven Es gibt hunderte Olivensorten. Die bei uns bekannteste ist wohl die griechische Kalamate. In der Toskana und in Umbrien dominiert die Sorte Frantoio, in Ligurien die kleinen braunen Taggiasche und in Sizilien die Biancolilla. In...
von Max Schläpfer | Apr 9, 2022
Farinata di ceci Kichererbsenfladen Es war im Ristorante Quattrovale in Venaria, als wir diese uns bisher unbekannte Apéro Spezialität vorgesetzt bekamen. Seit der erfolgreichen Suche nach einem Rezept backe ich sie immer wieder gern. Zutaten und Zubereitung Für 3...
von Max Schläpfer | Feb 5, 2022
Torta con cavolo nero Salziger Kuchen mit Schwarzkohl Cavolo nero (Schwarzkohl) ist ein Wintergemüse, das aus der Toskana stammt und glücklicherweise auch bei uns immer häufiger zu finden ist. Er schmeckt nicht so intensiv nach Kohl, wie wir das von den Sorten kennen,...
von Max Schläpfer | Sep 19, 2020
Zucchini al curry di Marianna Mariannes Curry Zucchini Diese eingemachten zucchini unserer Nachbarin Marianne finden überall grossen Anklang. Das liegt vor allem am ausgewogenen Geschmack, den das Gemüse aufnimmt. Die leichte Säure des Essigs, die Süsse des Zuckers...
Neueste Kommentare