Reaktionen auf mein Buch

25. November 2019

Reaktionen auf mein Buch

Wer ein Buch publiziert, so wie ich es mit dem Kochbuch “da Massimo“ getan habe, ist natürlich gespannt, wie es bei den Lesern ankommt. Die Reaktionen, die bis heute eingingen, sind ausschliesslich positiv, was den Verdacht aufbringt, dass negative Reaktionen wahrscheinlich nicht gemeldet werden. Wie dem auch sei, die folgenden Beispiele sind es wert, weitergegeben zu werden:

Die Tochter eines meiner Kollegen, die gerade eine anspruchsvolle Berufsausbildung absolviert, ist so begeistert vom Buch, dass sie es kaum erwarten kann, nach einem anstrengenden Schultag nach Hause zu kommen und eines der Rezepte zu kochen. Offensichtlich hat sie etwas vom Wesen dieses Kochbuchs erfasst, nämlich eine Kultur der Begeisterung und Leidenschaft für das Kochen zu Hause zu entwickeln. In ihrem Fall ist es noch so, dass das Kochbuch auf ihrem Arbeitspult liegt und sie manchmal versucht ist, darin zu lesen, anstatt die Aufgaben zu erledigen.

Der Koch und Betreiber eines unserer Lieblingsrestaurants schrieb: “Mit grosser Bewunderung bin ich auf Dein Kochbuch gestossen. Gerne möchte ich ein Exemplar erwerben“. Dass auch ein professioneller Koch sich für das Buch interessiert, ist natürlich eine grosse Überraschung.

Ein Ehepaar hatte das Buch kurz vor ihren Camper-Ferien im Caffè più gekauft. Als ich sie einige Wochen später wieder traf, erzählten sie, dass sie sich am Abend jeweils aus dem Buch vorgelesen hatten. Wer hätte das gedacht, dass sich Kochbuchtexte sogar als Gute-Nacht-Geschichten eignen können!

Alte Bekannte von uns wurden zu folgender Idee inspiriert: “Seit wir das Buch haben, machen wir jeden Monat einen ‘da Massimo-Abend’. Dieser besteht darin, dass Rezepte aus dem Buch das Menü bestimmen.“

Wir waren auf dem Heimweg vom sonntäglichen Gottesdienst, als in der Quartierstrasse in der Nähe der Kirche ein Auto am Strassenrand anhielt. Die Dame am Steuerrad kurbelte die Scheibe herunter und sagte lächelnd: “Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag. Jetzt fahre ich nach Hause und koche mir für das Mittagessen ein Rezept aus dem Buch ‘da Massimo’“.

Übrigens, das Buch eignet sich auch ausgezeichnet als Weihnachtsgeschenk. Ich freue mich über jede Bestellung!

Weitere Geschichten

Viva la polenta!

Viva la polenta!

Viva la Polenta! ​Die Polenta kennen wir in der Schweiz über unsere südlichen Landsleute, weil sie...

mehr lesen